
|
 |

Projektdaten |
 |
Roboterparken |
Bauherr |
Flughafen Düsseldorf GmbH Flughafenstraße 120, 40474 Düsseldorf |
Gesamt-Nettobaukosten |
Interne |
Leistungsprofil kg5 |
Leistungsphasen 1-9 |
Größe |
Grundfläche P3, Bauabschnitt 1 |
Nettogrundfläche |
7.000 m² |
Anzahl Stellplätze |
322 - 1 Parkebene |
Flächenanteil je Stellplatz |
unter 20 m² |
Termine |
Baubeginn 01/2014, Fertigstellung 06/2014 |
Projektbeschreibung |
Die serva transport systems GmbH produziert und vertreibt ein automatisches Parksystem für Pkw. Dieses System kann in bestehenden Parkgaragen nachgerüstet oder bei Neuplanungen integriert werden. Kernelement des Systems ist ein Roboter, der - vergleichbar mit einem ferngesteuerten Gabelstapler - die Pkw aufnimmt, transportiert und wieder abstellt. Wie in einem Bodenblocklager für Paletten werden die Pkw mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug (FTF) geparkt. |
Besonderheit |
Im bestehenden Parkhaus P3 wird das System im laufenden Betrieb in das EG eingebaut, um den Kundenservice deutlich zu erhöhen und um in der verfügbaren Fläche eine größere Anzahl von Pkw als in der Standardaufstellung unterzubringen. In der Übergabestation übergibt der Fahrer den Pkw an das automatische Parksystem. Ein Einfahrmonitor führt den Fahrer so, dass er den Pkw an einer Position abstellt, von der das FTF den Pkw selbstständig aufnehmen kann. An einem Check-in Terminal löst der Fahrer den Einparkvorgang aus und erhält sein Ticket oder ein E-Ticket auf einer Smartphone-App. Der Kunde fordert für die Rücknahme seinen Pkw entweder mit dem Ticket an einer Anforderungssäule an oder er ruft seinen Pkw über eine entsprechende App auf seinem Smartphone ab. Die Bereitstellung erfolgt automatisch. |
 |
 |
 |
|
 |